Material und Informationen

Material und Informationen

Downloads

Informationen und Links

Beschwerdeverfahren
Die Handreichung „Beschweren erlaubt! 10 Empfehlungen zur Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“
beschäftigt sich ganz praktisch mit Gelingensbedingungen von Beschwerdeverfahren in Jugendhilfeeinrichtungen.

Careleaver
Das Careleaver-Zentrum Thüringen richtet seine Angebote an Thüringer Careleaver, die Unterstützung, Beratung oder Begleitung brauchen.
Es will Personen, Einrichtungen und Institutionen ansprechen, junge Menschen in die Selbstständigkeit begleiten, mit Careleavern in Kontakt
stehen und sich mit uns zusammen Gedanken machen, wie die Übergänge besser gestaltet werden und Careleaver in Thüringen zukünftig
mehr Unterstützung finden können.

Bundesnetzwerk für Ombudschaft
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ombudsstellen im Bundesgebiet.
Das Bundesnetzwerk hat sich auf zentrale inhaltliche Qualitätskriterien von Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe verständigt und setzt sich
für die Interessen und Rechte junger Menschen und ihrer Familien im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe ein.

Auf Grundlage langjähriger ombudschaftlicher Beratungserfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung haben die dem Bundesnetzwerk angehörenden
Ombudsstellen zentrale inhaltliche Positionen erarbeitet. Im Selbstverständnis werden Ombudschaft definiert und wichtige Qualitätskriterien
ombudschaftlichen Handelns erläutert.

Ombudschaft ist ein recht neues Angebot in der Kinder- und Jugendhilfe. Wege zur ombudschaftlichen Beratung ist eine genauere Erklärung zu Ombudschaft, wie man beispielsweise eine Ombudsstelle findet und wie Ombudspersonen arbeiten. Außerdem enthält es Informationen zur Kinder- und Jugendhilfe sowie Hilfen zur Erziehung.

Ebenfalls vom Bundesnetzwerk Ombudschaft herausgegeben ist das Fact Sheet zur Unabhängigkeit von Ombudsstellen.
Das Fact Sheet setzt sich mit einem zentralen und vielschichtigen Qualitätskriterium ombudschaftlicher Arbeit auseinander: deren Unabhängigkeit.
Es bietet insbesondere Information und Orientierung für Personen und Organisationen, die eine unabhängige Ombudsstelle einrichten oder hinsichtlich ihrer Unabhängigkeit prüfen wollen.